Donnerstag, 26.04.2018 Wanderung Stausee-Prümtalroute. Wanderstrecke ca. 15 km. Startpunkt: Biersdorf am See, Zur Rothlay, Treffen um 10.00 Uhr in den Moselauen. Infos unter: Tel.: 06501-18444
Aktuelles
Am Sonntag, 29.04.2018 Rundwanderung Leiwen Bachtal Feriendorf und zurück nach Leiwen. Wanderstrecke ca. 15 km. Treffpunkt um 10.30 Uhr an der Toni-Chorus Halle. An-& Abfahrt mit PKW. Wanderführer Hans Retiene, Tel.: 0651/38196.
Neues Angebot: Muskelaufbau mit Nordic- Walking
Die Reha-Sportabteilung bietet ab Mittwoch, den 16.Mai von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr an den Mattheiser- Weihern in Trier -Süd einen Nordic-Walking Kurs im Bereich Orthopädie an.Übungsleiter Oheon Kwon hat den Titel Nordic-Walking Basics Instruktor in der Rehabilitation und wird die Teilnehmer mit viel Spaß durch den Kurs begleiten.
Die Teilnahme kann mit einer ärztlichen Verordnung Rehabilitationssport abgerechnet werden. Für Mitglieder der Abteilung kann eine Zehnerkarte für 25,00 € erworben werden.
Zurzeit sollten die Teilnehmer noch eigene Stöcke mitbringen.
Anmeldungen bitte direkt beim Kursleiter Oheon Kwon. Telefon 0176 61989616 .
Kinder-Anfängerkurs
Nach den Osterferien, am 12.04.2018 startet beim PST-Trier ein neuer Judo-Anfängerkurs.
Trainingszeit: donnerstags, 16:30 - 18:30 Uhr, Toni-Chorus-Sporthalle
Zielgruppe: Kinder zwischen 6 und 8 Jahren.
Judo fördert die Koordination, Beweglichkeit, aber auch Selbstbewusstsein und Fitness. Neben Würfen und Haltegriffen ist die Fallschule ein wichtiger Bestandteil der Japanischen Kampfsportart.
Anmeldung: bei Übungsleiterin Judith Bühler per E-Mail an Judith-buehler@web.de (bitte bei der Anmeldung angeben: Name, Vorname, Geburtsjahr des Kindes)
Liebe Hockeyfreundinnen und -freunde,
hier könnt ihr unseren Newsletter zur Feldsaison 2018 lesen. Wir freuen uns auf eine schöne Sommersaison.
26. INTERNATIONALES VULKANEIFEL-JUDOTURNIER IN DAUN AM 17. und 18.03.2018
Die Judoabteilung des PST Trier war dort mit 8 Judoka vertreten. Es wurden folgende Platzierungen der PST Judoka erreicht:
1. Platz MU 18 bis 81 kg Matiss Wolter
2. Platz MU 18 bis 73 Kg Maximilian Schwarz
3. Platz MU 12 bis 37 Kg Niklas Poss
3. Platz MU 15 bis 43 Kg Julian Müller
5. Platz MU 15 bis 40 Kg Leonard Zillgen
5. Platz WU 15 bis 63 Kg Anna Hertz
5. Platz MU 18 bis 55 Kg Moritz Konrad
5. Platz MU 18 bis 60 Kg Steffen Heinz
Unsere Judoka bei ihrem ersten Training in der neuen Halle und mit neuen Judomatten.
Im April beginnen folgende Kurse:
am Montag, 23.04.2018:
-Pilates für Fortgeschrittene, 19.30 Uhr
-Piloxing, 20.45 Uhr
am Mittwoch, 25.04.2018
-Pilates für Fortgeschrittene, 19.30 Uhr
-Piloxing, 20.45 Uhr
-Step-Aerobic für Einsteiger, 18.00 Uhr
-Step-Aerobic für Fortgeschrittene, 19.00 Uhr
-Piloxing, 20.00 Uhr
-Pilates für Einsteiger, 21.00 Uhr
Weitere Infos zu den einzelnen Kursen und die Online-Anmeldung finden Sie hier: http://www.pst-trier.de/kursangebote
Liebe Hallennutzer,
die lange Bauzeit neigt sich nun erfreulicher Weise dem Ende zu. Die Innensanierung hat erheblich länger gedauert als angenommen, und wir bedanken uns noch einmal bei Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Es war keine leichte Zeit für uns alle, daher freuen wir uns umso mehr, dass wir Ihnen bald eine schöne Halle präsentieren können.
Der Sportbetrieb beginnt dann am Montag, 12. März 2018.
Ihr PST-Geschäftsstelle
Erfolgreiche Seniorinnen bei DM
Sechs Medaillen gab es bei der Senioren-Hallen-DM in Erfurt. Mareike Metz wurde in der W35 Deutsche Meisterin über 60 Meter (8,08 sec), Vizemeisterin im Weitsprung (5,22 m) und mit dem Speer (36,69 m) holte sie Bronze. Im Hochsprung reichte ihr ein Sprung über 1,35 für eine zweite Bronzemedaille, auf weitere Versuche verzichtete sie. Am zweiten Tag der DM sollte es eigentlich weitergehen mit den Medaillen, denn Metz trat als Favoritin über die 60 Meter Hürden an den Start. Leider verletzte sie sich während ihres Rennens. Damit fiel auch der Start mit der Staffel über 4x200 Meter flach - und damit die Gold-Hoffnungen für das Staffel Team mit Karin Udelhoven, Nicoll Richter und Annika Gäb. Richter hatte samstags schon gezeigt, dass sie zu den schnellsten Sprinterinnen der W40 gehört: Über 200 Meter gewann sie in 28,14 Sekunden Silber und über 60 Meter verpasste sie in 8,40 Sekunden Bronze nur knapp. Vizemeisterin über 800 Meter in der W35 wurde Annika Gäb in 2:34,99 Minuten.
Mit vier Medaillen aber leider auch einer Verletzung beendet Mareike Metz die Deutschen Meisterschaften in Erfurt.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »