Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren für die Unterstützung des Sports:
In unseren Kinderturngruppen stehen Bewegungsfreude und gemeinsames Erleben neuer Sportarten an erster Stelle. Nach den Sommerferien 2023 bieten wir jeden Freitag, von 15:30 – 16:30 Uhr in der Toni-Chorus-Halle, Kinderturnen mit Gerhard Franzen für die 4- bis 6-jährigen Kinder an. In dieser Gruppe können sich die Kleinen austoben und spielerisch ihre Koordination und Geschicklichkeit verbessern. Bei Interesse bitte bei der Geschäftsstelle melden!
Um das bestehende Übungsleiter-Team zu ergänzen und das Angebot im Bereich Judo weiter ausbauen zu können, wäre die Judo-Abteilung insbesondere im Nachwuchsbereich für tatkräftige Unterstützung dankbar. Es wird eine/n engagierte/n Übungsleiter/in gesucht, die/der die kleinen Nachwuchskämpfer (ab ca. 6 – 7 Jahren) mit Spaß und Motivation an den Sport heranführt. Dabei geht es hauptsächlich um die sportliche Grundausbildung der Kinder und die Vermittlung von Freude an der Bewegung.
Weitere Infos und die Kontaktdaten finden Sie auf unserem Flyer!
Download: Info-Flyer
Im Dezember 2022 hat unsere Mitarbeiterin Maria Funk die Prüfung nach Ausbilder-Eignungsverordnung bei der IHK Trier erfolgreich abgelegt.
Wir gratulieren zum „Ausbilderschein“ und freuen uns, dass Maria Funk künftig Auszubildende in den Berufsfeldern „Kaufleute für Büromanagement“ und „Sport- und Fitnesskaufleute“ ausbilden darf!
Tolle Ergebnisse für die PST-Athleten bei der TV-Sportlerwahl! Die Nominierten erzielten insgesamt drei erste Plätze, einmal Platz zwei und zweimal den vierten Platz. Herzliche Glückwünsche an die herausragenden Sportler/-innen!
Nachwuchssportlerin des Jahres:
1. Platz für Rebecca Bierbrauer, Crosstriathlon/-duathlon
Sportler des Jahres:
1. Platz für Jens Roth, Crosstriathlon/-duathlon
Trainer/-in des Jahres:
1. Platz für Marc Kowalinski, Leichtathletik-Lauftrainer der Spitzenathleten
4. Platz für Sabrina Pütz, Taekwondo-Team
Seniorensportler/-in des Jahres:
2. Platz für Mareike Metz, Leichtathletik
Nachwuchsmannschaft des Jahres:
4. Platz für das U20-Leichtathletikteam männlich
Im Rahmen unseres Neujahrsempfangs 2022/2023 wurden langjährige PST-Mitglieder ab 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Besondere Ehre wurde Frau Marianne Ungeheuer (im Bild sitzend) erteilt, die seit 1948 Mitglied der Gymnastik-Abteilung ist und demnach seit 75 Jahren dem Post-Sportverein Trier die Treue hält. Das Foto zeigt die Geehrten mit den Präsidiumsmitgliedern und den Vertretern des Sportkreises.
Mit großer Traurigkeit und Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Ehren-präsidenten und Freund HaJo Laas, der 14 Jahre lang den Post-Sportverein als Präsident leitete und mehr als 50 Jahre den Verein als Präsidiumsmitglied in besonderem Maße unterstützt hat.
HaJo Laas war als eine prägende Figur des Trierer und des rheinland-pfälzischen Sports hoch-geachtet und allseits respektiert. Wir schätzten sein ausgleichendes Wesen, seine Geradlinigkeit und seine pragmatischen, weitsichtigen und klugen Ratschläge. Er wird immer Vorbild bleiben und für uns alle steter Ansporn für das von ihm vorgelebte, selbstlose Engagement für den Sport. Der Post-Sportverein war ein besonderer Teil seines Lebens.
Wir trauern mit seiner gesamten Familie und verneigen uns vor einem besonderen Menschen.
Präsidium und Geschäftsstelle des PST Trier, im Oktober 2022
Unsere Gruppen suchen engagierte, motivierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter.
Die einzelnen Gruppen stellen sich kurz vor:
Fußball: ab 5 Jahren, Infos über Trainingszeiten und -orte unter „Fußball“.
Judo: ab 6 Jahren, dienstags und donnerstags um 16:30 Uhr in der Toni-Chorus-Halle.
Unsere Judo-Abteilung sucht für das Training von Kindern und Jugendlichen eine/n Übungsleiter/in oder ÜL-Helfer/in zur Unterstützung.
Parcours-Training (vormals Bodenturnen): 10 – 17 Jahre, donnerstags um 17:30 – 19:00 Uhr in der Sporthalle der Ambrosius-Grundschule.
In unserer „Parcours“-Gruppe liegt der Schwerpunkt auf Gleichgewicht, Koordination, Kraft und Ausdauer.
Volleyball: montags (und donnerstags) ab 17:00 Uhr in der Toni-Chorus-Halle. Haben Sie (vielleicht) selbst Volleyball gespielt und möchten Ihre Erfahrung und Ihr Können weitergeben? Unsere Volleyball-Abteilung sucht eine/n Übungsleiter/in; vorzugsweise mit Ligaerfahrung.
Für alle oben genannten Gruppen gilt: Eine Übungsleiter-Lizenz ist nicht zwingend erforderlich! Bei Interesse unterstützen wir Sie jedoch sehr gerne beim Erwerb.
Auch im Rehasport sucht die Reha-Abteilung für eine Wassergymnastikgruppe dringend eine/n Übungsleiter/in mit Lizenz.
Haben Sie Interesse und möchten als Übungsleiter/in tätig werden? IHRE Sportart ist dabei und Sie möchten sich engagieren? Dann melden Sie sich bei uns!!
Kontakt Geschäftsstelle: 0651/74900 oder info@www.pst-trier.de.
Der Verein und die Gruppen freuen sich, Sie im Team zu begrüßen!
Kampfkunst im Gesundheitsbereich, auch ohne Vorkenntnisse! Elemente aus klassischer Karate, Tai Chi/Qi Gong und Stockkampf. Die Teilnehmer erlernen Übungen zur Haltung, Konzentration und Koordination, zur richtigen Atmung und zum Finden der „inneren Mitte.“
Karate ist eine Kampfsportart, die insbesondere durch Schlag-, Stoß-, Tritt- oder Blocktechniken charakterisiert wird. Auch einige Würfe oder sogenannte Hebel werden gelehrt. Karate legt einen hohen Wert auf Ausdauer und Beweglichkeit. Ursprünglich ist Tai Chi Chuan eine sogenannte innere Kampfkunst. Vor allem in jüngerer Zeit wird es häufig als System der Bewegungslehre oder der Gymnastik betrachtet, das der Gesundheit, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dienen kann. Der eigentliche Kampfkunstaspekt tritt vor diesem Hintergrund immer häufiger zurück und verschwindet bisweilen ganz.
Starker Rumpf, fester Bauch, aufrecht und stabil. Dieses Kursangebot für unsere Mitglieder ist mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Trainingszeiten: mittwochs, 09:00 – 10:30 und 10:30 – 12:00 Uhr im PST-Clubhaus (Ausoniusstr.)
Geführte Wildkräuterwanderung im Quinter Wald
Dauer: 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Wanderstrecke: leicht
Treffpunkt: 10:15 Uhr Parkplatz In den Moselauen
Startpunkt: 11:00 Uhr Parkplatz am Forstamt Trier-Quint (Am Rothenberg 10)
Teilnahme für Gastwanderer nur nach Vor-anmeldung beim Wanderführer Armin Koch
(Tel. 0172-6894303) möglich.
Am 11.06.2023:
Wanderung „Rund um Tarforst“
Wanderstrecke: ca. 11 km, mittelschwer
Treffpunkt: 10:30 Uhr Parkplatz Bürgerhaus Trier-Nord
Startpunkt: 11:00 Uhr Sportplatz Tarforst
Wanderführer: Hans Retiene
Am 25.06.2023:
Genusswanderung Traumschleife „Lecker Pfädchen“ Thalfang
Wanderstrecke: ca. 11 km, mittelschwer
Treffpunkt: 10:30 Uhr Parkplatz Toni-Chorus-Halle
Startpunkt: ca. 11:00 Kurpark Thalfang (Talweg)
Wanderführer Armin Koch
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren für die Unterstützung des Sports:
Wir sind gerne für Sie da.
Bitte senden Sie uns Ihre Nachricht.
Mit dem Klick auf „Senden“ erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Die Datenschutzerklärung können Sie über
diesen Link aufrufen.