Faszination Hockey
Was die Faszination des Hockeysports ausmacht – darüber wird man von jedem aktiven Hockeyspieler sicherlich eine ganz individuelle Einschätzung bekommen. Es gibt Eigenschaften, die dieser Sportart mehr als anderen zugeordnet werden und die man in Antworten auf die Frage nach der Faszination häufig hört. Dazu gehören Dynamik, Technik, koordinativer Anspruch ebenso wie Fairness und Teamgeist. Dass die Regeln, die in den letzten Jahren stetig modernisiert und den Ansprüchen der elektronischen Medien angepasst worden sind, vielleicht nicht beim ersten Besuch eines Hockeyspiels zu durchschauen sein mögen, darf nicht abschrecken. Durch die temporeiche Aktion von 22 Aktiven auf einem Feld, die alle einen Holz- oder Kunststoffschläger in der Hand haben und einer kleinen harten Kunststoffkugel nachjagen, muss das Regelwerk darauf ausgelegt sein, Verletzungen zu verhindern. Und das klappt im Hockey außerordentlich gut, wenn man das eher niedrige Ranking des Sports in den Verletzungsstatistiken anschaut. Am Hockey fasziniert, dass Mädchen in gleichem Maße wie Jungs schnell Zugang zu diesem Sport finden und ihn mit ebenso großer Begeisterung und Erfolg – Deutschlands Herren und Damen gehören international zu den Top-Teams – ausüben. Die „Hockeyfamilie“ ist dabei ein feststehender Begriff, der den starken Zusammenhalt unter Hockeyspielern nicht nur in Deutschland, sondern weltweit umschreibt.“
In Trier wird Hockey seit den fünfziger Jahren vereinsmäßig gespielt. Nach den Anfängen als Hockeyabteilung der Rudergemeinschaft Trier (RGT 1952 – 1983) und als eigenständiger Verein ( Hockey-Club Trier, HCT 1983 – 1989) wurde 1990 die Hockeyabteilung des PST gegründet. Die Mitgliedschaft in diesem grossen Trierer Verein hat sich seitdem sehr bewährt und bietet den Hockeyspieler*innen auch die Möglichkeit einmal unverbindlich in eine der vielen anderen Sportarten des PST reinzuschnuppern. Es besteht außerdem traditionell eine enge Verbindung zum Kanuverein Trier, mit dem gemeinsam jeden Herbst eine Jugendfreizeit organisiert wird und dessen Vereinsheim z.B. für Veranstaltungen durch die Hockeyspieler genutzt werden kann
Hockey ist ein Sport, der begeistert, daher lieben wir diesen so sehr! Hockey ist ein Sport für die ganze Familie. Ob in der Kita, in der Schule, in der Ausbildung, im Studium, im Beruf oder als Eltern(teil) – wir haben für jedes Alter eine passende Mannschaft im Verein. Bei einem unverbindlichen Probe- oder Schnuppertraining könnt ihr uns als Menschen und unseren Sport ganz einfach kennen lernen. Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns auf Euch! In jedem Alter (ab 4 Jahren bei den “Minis”) ist ein Beginn möglich!
Damen: 1. Verbandsliga
Herren: 2. Verbandsliga
Hinweise:
– Hockey bieten wir ab 4 Jahren an.
– In den Schulferien findet kein Training statt.
Auf der Homepage der Abteilung findet sich immer der aktuelle Trainingsplan
Unter „Aktuelles“
Hinweise:
– Hockey bieten wir ab 4 Jahren an.
– In den Schulferien findet kein Training statt.
Auf der Homepage der Abteilung findet sich immer der aktuelle Trainingsplan
Unter „Aktuelles“
Wir sind gerne für Sie da.
Bitte senden Sie uns Ihre Nachricht.
Mit dem Klick auf „Senden“ erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Die Datenschutzerklärung können Sie über
diesen Link aufrufen.