PST – Der Name für eine lange Tradition. Der Post-Sportverein Trier e.V. wurde 1929 von Beschäftigten der Post gegründet. Der Verein steht aber schon seit Jahrzehnten für jedermann offen, nur noch der Vereinsname erinnert an die Ursprünge. Über die Jahre hinweg wuchs das Sport- und Freizeitangebot stetig, so dass wir uns heute mit über 3.100 Mitgliedern zu den größten Vereinen der Region zählen können.
Sport im Verein bedeutet mehr, als seinen Körper fit zu halten. Sport im Verein heißt vor allem, gleichgesinnte Menschen zu treffen, das Gemeinschaftsgefühl zu erleben und zusammen die Freizeit zu gestalten. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch der beste Ausgleich zum Alltag.
Wir bieten Ihnen eine große Anzahl von Sportmöglichkeiten, mit denen Sie Ihre Freizeit aktiv und mit viel Spaß gestalten können. Mehr als 30 Sportarten finden sich unter dem Dach des PST Trier e.V., eine einzigartige Vielfalt innerhalb eines einzigen Vereins.
Während die meisten Vereine selten mehr als eine einzige Sportarten anbieten, stellen wir eine breite Palette an Angeboten zur Verfügung. Egal, ob Sie Mannschafts- und Ballsportarten bevorzugen, fernöstliche Kampfsportarten ausüben möchten, gerne Wind und Wasser um sich haben oder sich mit Freunden und Bekannten zum Schachspiel treffen.
Was generell für kleinere Vereine nicht möglich ist, kann der PST Trier bieten: Neben den gängigen Sportarten haben Sie bei uns die Möglichkeit, aus einer Menge ”Exoten” Ihr persönliches Sport- und Freizeitprogramm zu gestalten.
Präsident: Thomas Lorenz
Vizepräsident: Dr. Andreas Ammer / Alexandra Candels
Ref. Finanzen: Patrick Lenz
Ref. Finanzen: unbesetzt
Ref. Recht: Dr. Andreas Ammer
Ref. Liegenschaften: Martin Böhler
Ref. Sport: Alexandra Candels
Ref. Sport: unbesetzt
Ref. Jugend: Helmut Berg
Ref. Projektaufgaben: Johann Aubart
Ref. Projektaufgaben: Rüdiger Cadenbach
Rechnungsprüfer: Mike Nepit
Rechnungsprüfer: Nik Rudolph
Datenschutzbeauftragter: Michael Fremdling: datenschutzbeauftragter@pst-trier.de
Ehrenpräsident: Hajo Laas †
Maria Funk – Mitarbeiterin und stellvertr. Geschäftsführerin
Sport- und Fitnesskauffrau, seit 2017 zuständig für Hallen- und Sportstättenbelegung und -verwaltung, Zusammenarbeit mit den Abteilungen und Sportgruppen, Unfallmeldungen, Schließanlage, ÜL-Abrechnungen, Mitgliederverwaltung.
Wir sind gerne für Sie da.
Bitte senden Sie uns Ihre Nachricht.
Mit dem Klick auf „Senden“ erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Die Datenschutzerklärung können Sie über
diesen Link aufrufen.