Am 17. Mai 2025 fand in Grevenmacher der traditionsreiche Mosel Cup im Taekwondo-Zweikampf statt, organisiert vom örtlichen Taekwondo Club. Der PST Trier war mit sieben Sportlerinnen und Sportlern vertreten – einige davon standen erstmals auf einer offiziellen Wettkampffläche. Betreut wurde das Team von den Coaches Thien Van Pham und Emma von Wenzlawowicz.
In der Schwarzgurtklasse sammelten Antonia Cagalj, Max Schumacher, Johann Schumacher und Leonit Gashaj wertvolle Wettkampferfahrung. Im Nachwuchsbereich traten jeweils Janosch Grathoff und Raziel Ramirez Ruiz zu ihrem ersten Taekwondo Kampf an.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung des erst zehnjährigen Hatuey Ramirez Ruiz, der in der Nachwuchsklasse zwei Kämpfe bestritt und sich dabei souverän den zweiten Platz sicherte – eine starke Leistung für den jüngsten Newcomer des Teams.
Die Leistungsdichte beim Mosel Cup war insgesamt sehr hoch, was allen Beteiligten die Bedeutung gezielter Vorbereitung und kontinuierlichen Trainings deutlich machte. Der Wettkampf war damit nicht nur ein sportlicher Vergleich, sondern auch eine wichtige Standortbestimmung und Motivation für kommende Herausforderungen auf der Matte.
Am 18. Mai 2025 reisten die Poomsae-Sportlerinnen und -Sportler der Taekwondo-Abteilung des PST Trier zum „De Baek Cup“ nach Junglinster (Luxemburg). Mit acht Athletinnen und Athleten, vier Kampfrichtern sowie einem Coach war der Verein stark vertreten – und am Ende auch erfolgreich: Platz 3 in der Vereinswertung war der verdiente Lohn für einen rundum gelungenen Turniertag.
Gleich zu Beginn des Wettkampfes setzten Emma Ellinger und Anaïs Bellagh Maddouri in der Altersklasse Einzel 9–11 Jahre ein Ausrufezeichen: Beide zeigten starke Formen und sicherten sich souverän Platz 2 (Emma) und Platz 1 (Anaïs) unter sieben Teilnehmerinnen. Auch im Paarlauf ließen sie nichts anbrennen – gemeinsam holten sie Gold unter fünf Teams.
Laura Kuhnen trat alleine in der Klasse 15–17 Jahre an und bewies Nervenstärke. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten präsentierte sie ihre Formen souverän und wurde mit der Goldmedaille belohnt.
Die erfahrene Sportlerin Suah Hong überzeugte in der stark besetzten Klasse 12–14 Jahre. Mit hoher technischer Präzision und beeindruckenden Kicks holte auch sie den 1. Platz.
Nach längerer Wettkampfpause kehrten Lina und Ronja Yilmaz im Paarlauf Ü18 erfolgreich zurück: Mit einer synchronen und ausdrucksstarken Darbietung belegten sie den 3. Platz von insgesamt acht Paaren. Gemeinsam mit Vereinskollege Tom Lehnert gelang den beiden im Teamlauf ein weiterer Erfolg – Gold gegen vier andere Teams.
Auch die Leistungen von Tom Lehnert (18–30 Jahre, 3 Startern) und Susanne d’Anterroches (41–50 Jahre. Einzelstarterin) konnten sich sehen lassen. Beide nutzten das Turnier zur Vorbereitung auf bevorstehende Großveranstaltungen und überzeugten jeweils mit Platz 1 in ihren Kategorien.
Die mitgereisten Kampfrichter Torsten Beweriler, Herbert Winkel, Lars Bäthke und Phong Le trugen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Turniers bei.
Trainerin Sabrina zeigte sich am Ende des Tages hochzufrieden: „Unsere Athletinnen und Athleten haben heute nicht nur Medaillen gewonnen, sondern auch gezeigt, dass Qualität und Teamgeist uns stark machen.“
Der 3. Platz in der Gesamtwertung beweist: Der PST Trier gehört im Poomsae-Bereich zur regionalen Spitze.
Wir sind gerne für Sie da.
Bitte senden Sie uns Ihre Nachricht.
Mit dem Klick auf „Senden“ erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Die Datenschutzerklärung können Sie über
diesen Link aufrufen.