Information

Kurse

Kurs

Haltung & Bewegung 1 für Einsteiger

Sie suchen den Weg zu einem elastischen, ausgeglichenen, kräftigen und geschmeidigen Körper ohne Schmerzen? Dann ist unser Kurs „Haltung und Bewegung“ genau das Richtige!
Haltung und Bewegung ist ein Ganzkörpertraining mit ergänzenden Pilateselementen zur Stärkung der Tiefenmuskulatur. Dieser Kurs kann viel für Sie tun, denn Stress und eine schlechte Haltung verursachen Verspannungen und Rückenschmerzen. Hier setzt Haltung und Bewegung als effektives Training an und bietet einen Weg zu mehr Entspannung und Wohlbefinden, eine überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt.
In der Gruppe erleben, dass Bewegung miteinander Spaß macht und erkennen, dass man selbst der Motor für sein körperliches Wohlbefinden ist.
Wir bieten laufend Anfänger- und auch Fortgeschrittene-Kurse an.
Für dieses Sportangebot hat der PST das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ erhalten. Voraussetzungen für eine solche Zertifizierung sind eine fachlich hochqualifizierte Ausbildung des Übungsleiters im Bereich Fitness- und Gesundheitssport sowie ein gesundheitsorientiertes und gesundheitsförderndes Angebot. Diese Kurse werden in der Regel von den Krankenkassen bis zu 80% der Kursgebühr bezuschusst.

Bitte eine eigene Matte mitbringen!

Kursbeginn: Mittwoch, 14. Januar 2026
Kursdauer: 14.01. – 18.03.2026
Zeit: mittwochs, 20:30 – 21:30 Uhr (10 Einheiten)
Ort: AMG Gymnastikhalle/Schulhof, Kuhnenstraße
Kursgebühr: 100,- € für Nicht-Vereinsmitglieder / 50,- € für Vereinsmitglieder
Kursleiterin: Uschi Dahm

Bitte zahlen Sie die Kursgebühr am ersten Abend an die Kursleiterin Frau Dahm.

Kurs

Haltung & Bewegung 1 für Fortgeschrittene

Sie suchen den Weg zu einem elastischen, ausgeglichenen, kräftigen und geschmeidigen Körper ohne Schmerzen? Dann ist unser Kurs „Haltung und Bewegung“ genau das Richtige!
Haltung und Bewegung ist ein Ganzkörpertraining mit ergänzenden Pilateselementen zur Stärkung der Tiefenmuskulatur. Dieser Kurs kann viel für Sie tun, denn Stress und eine schlechte Haltung verursachen Verspannungen und Rückenschmerzen. Hier setzt Haltung und Bewegung als effektives Training an und bietet einen Weg zu mehr Entspannung und Wohlbefinden, eine überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt.
In der Gruppe erleben, dass Bewegung miteinander Spaß macht und erkennen, dass man selbst der Motor für sein körperliches Wohlbefinden ist.
Wir bieten laufend Anfänger- und auch Fortgeschrittene-Kurse an.
Für dieses Sportangebot hat der PST das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ erhalten. Voraussetzungen für eine solche Zertifizierung sind eine fachlich hochqualifizierte Ausbildung des Übungsleiters im Bereich Fitness- und Gesundheitssport sowie ein gesundheitsorientiertes und gesundheitsförderndes Angebot. Diese Kurse werden in der Regel von den Krankenkassen bis zu 80% der Kursgebühr bezuschusst.

Bitte eine eigene Matte mitbringen!

Kursbeginn: Montag, 12. Januar 2026
Kursdauer: 12.01. – 23.03.2026
Zeit: montags, 19:30 – 20:30 Uhr (10 Einheiten)
Ort: AMG Gymnastikhalle/Schulhof, Kuhnenstraße
Kursgebühr: 100,- € für Nicht-Vereinsmitglieder / 50,- € für Vereinsmitglieder
Kursleiterin: Uschi Dahm

Bitte zahlen Sie die Kursgebühr am ersten Abend an die Kursleiterin Frau Dahm.

Kurs

Piloxing montags

Der Trendsport aus Hollywood: Piloxing kräftigt den ganzen Körper und strafft die Muskulatur. Dieser Trend verbindet Boxelemente und Pilatesübungen zu einfachen Schrittkombinationen im Stehen und Liegen. So werden Koordination, Ausdauer und Kraft bei motivierender Musik trainiert. Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Bitte eine eigene Matte mitbringen!

Kursbeginn: Montag, 12. Januar 2026
Kursdauer: 12.01. – 23.03.2026
Zeit: montags, 20:45 – 21:45 Uhr (10 Einheiten)
Ort: AMG Gymnastikhalle/Schulhof, Kuhnenstraße
Kursgebühr: 100,- € für Nicht-Vereinsmitglieder / 50,- € für Vereinsmitglieder
Kursleiterin: Uschi Dahm

Bitte zahlen Sie die Kursgebühr am ersten Abend an die Kursleiterin Frau Dahm.

Kurs

Step-Aerobic für Einsteiger

Fatburn-Power und Gute-Laune-Kick: Step-Aerobic macht Spaß und ist ein echter Allrounder. Das Workout verbrennt Unmengen von Kalorien, stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert Haltung, Balance und Koordination – ein tolles Training für den gesamten Körper! Ein dynamisches Fitnesstraining zu motivierender Musik. Mit Spaß werden Koordination und Ausdauer sowie die gesamte Muskulatur trainiert.
Fitness für den ganzen Körper
Von einem Workout mit Step-Aerobic profitiert der ganze Körper. Durch das Auf- und Absteigen vom Stepper trainiert man die Gesäß- und Beinmuskulatur. Auch die Arme werden bei dieser Form der Aerobic vermehrt eingebracht und dadurch trainiert. Die fließenden, natürlichen Bewegungsabläufe schonen die Gelenke und stärken das Herz-Kreislauf-System.

Kursbeginn: Mittwoch, 14. Januar 2026
Kursdauer: 14.01. – 18.03.2026
Zeit: mittwochs, 18:30 – 19:30 Uhr (10 Einheiten)
Ort: AMG Gymnastikhalle/Schulhof, Kuhnenstraße
Kursgebühr: 100,- € für Nicht-Vereinsmitglieder / 50,- € für Vereinsmitglieder
Kursleiterin: Uschi Dahm

Bitte zahlen Sie die Kursgebühr am ersten Abend an die Kursleiterin Frau Dahm.

Kurs

Step-Aerobic für Fortgeschrittene

Fatburn-Power und Gute-Laune-Kick: Step-Aerobic macht Spaß und ist ein echter Allrounder. Das Workout verbrennt Unmengen von Kalorien, stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert Haltung, Balance und Koordination – ein tolles Training für den gesamten Körper! Ein dynamisches Fitnesstraining zu motivierender Musik. Mit Spaß werden Koordination und Ausdauert sowie die gesamte Muskulatur trainiert.
Fitness für den ganzen Körper
Von einem Workout mit Step-Aerobic profitiert der ganze Körper. Durch das Auf- und Absteigen vom Stepper trainiert man die Gesäß- und Beinmuskulatur. Auch die Arme werden bei dieser Form der Aerobic vermehrt eingebracht und dadurch trainiert. Die fließenden, natürlichen Bewegungsabläufe schonen die Gelenke und stärken das Herz-Kreislauf-System.

Kursbeginn: Mittwoch, 14. Januar 2026
Kursdauer: 14.01. – 18.03.2026
Zeit: mittwochs, 19:30 – 20:30 Uhr (10 Einheiten)
Ort: AMG Gymnastikhalle/Schulhof, Kuhnenstraße
Kursgebühr: 100,- € für Nicht-Vereinsmitglieder / 50,- € für Vereinsmitglieder
Kursleiterin: Uschi Dahm

Bitte zahlen Sie die Kursgebühr am ersten Abend an die Kursleiterin Frau Dahm.

Kurs

GYROKINESIS® - All Level

GYROKINESIS® ist ein modernes, wissenschaftlich fundiertes Bewegungskonzept, das fließende Spiralen und wellenartige Bewegungen mit gezielter Atemführung verbindet.

Es mobilisiert die Wirbelsäule, kräftigt den tiefen Halteapparat, entlastet Gelenke, harmonisiert Faszien und unterstützt die Regulation des Nervensystems – für mehr Stabilität, eine verbesserte Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und innere Ruhe.

Dieser All Level Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger*innen als auch für Geübte.

Trainiert wird auf
– einem Hocker, einer Matte und im Stehen
– barfuß oder in Socken

Bitte eine eigene Matte und ein Getränk mitbringen.

Kursbeginn: Mittwoch, 14. Januar 2026
Kursdauer: 14.01. – 18.03.2026
Zeit: mittwochs, 17:30 – 18:30 Uhr, 10 Einheiten á 60 Minuten
Ort: PST Clubraum, Ausoniusstraße
Kursgebühr: 100,- € für Nicht-Vereinsmitglieder / 50,- € für Vereinsmitglieder
Kursleiterin: Karin Sattler, zertifizierte GYROKINESIS®-Trainerin

Eine Anmeldung (Formular „Kursanmeldung“) ist bis zum 11.01.2026 möglich!

Kurs

GYROKINESIS® - für Menschen im dritten Lebensalter

Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen im dritten Lebensalter, die ihre Beweglichkeit erhalten, Rücken- und Rumpfkraft stärken und ihre Stabilität im Alltag verbessern möchten.

GYROKINESIS® ist ein modernes, wissenschaftlich fundiertes Bewegungskonzept. Sanfte, fließende Bewegungen werden mit bewusster Atemführung kombiniert. Die Wirbelsäule wird mobilisiert, Gelenke entlastet und die tiefe Haltemuskulatur aktiviert. So werden Rückenstabilität, Balance und Koordination gezielt gefördert. Gleichzeitig unterstützt die Methode das Nervensystem und trägt zu einem harmonischen Körpergefühl bei.

Kursablauf & Trainingsform:

  • Übungen auf einem Hocker und im Stand
  • Übungen auf der Matte individuell, je nach Kondition
  • barfuß oder in Socken
  • angepasstes, langsames Tempo mit individuellen Pausen


Geeignet für Personen, die:

  • sanft ihre Wirbelsäule mobilisieren möchten
  • Rücken- oder Gelenkbeschwerden vorbeugen oder lindern wollen
  • Gleichgewicht, Stabilität und Beweglichkeit stärken möchten
  • ein achtsames Training bevorzugen


Bitte eine eigene Matte und ein Getränk mitbringen.

Kursbeginn: Donnerstag, 15. Januar 2026
Kursdauer:
15.01. – 26.03.2026
Zeit: donnerstags, 10:00 – 11:00 Uhr, 10 Termine á 60 Minuten
Ort: PST Clubraum, Ausoniusstraße
Kursgebühr: 100,- € für Nicht-Vereinsmitglieder / 50,- € für Vereinsmitglieder
Kursleiterin: Karin Sattler, zertifizierte GYROKINESIS®-Trainerin

Eine Anmeldung (Formular „Kursanmeldung“) ist bis zum 11.01.2026 möglich!

Kurs

Yoga "Yoga für Alle"

Dieser Yoga-Stil beruht auf fließenden, dynamischen Bewegungen. Er ist leicht zugänglich für alle, denn es geht nicht darum, hochakrobatische Bewegungen zu machen oder Perfektion zu erlangen, sondern darum, zu einem guten Körpergefühl zurückzufinden. Zusammen möchten wir versuchen, Körper, Geist und Atmung zu verbinden, um uns zurück in die Ruhe zu bringen.

Sophia Paulus ist seit Ende 2020 zertifizierte Yogalehrerin nach einer Ausbildung in München bei Patrick Broome. Er gilt als Pionier des modernen Yoga in Deutschland und ist als Yoga-Trainer der Fußballnationalmannschaft bekannt. 

Bitte eine eigene Matte und eine Decke mitbringen!

Kursbeginn: Mittwoch, 26. November 2025
Kursdauer: 26.11.2025 –  25.02.2026
Zeit: mittwochs, 20:00 Uhr, 10 Einheiten (á 60 min)
Ort: AVG, Gymnastikhalle (Dominikanerstraße)
Kursgebühr: 100,- € für Nicht-Vereinsmitglieder / 50,- € für Vereinsmitglieder
Kursleiterin: Sophia Paulus (zertifizierte Yogalehrerin)

Bitte zahlen Sie die Kursgebühr am ersten Abend an die Kursleiterin Frau Paulus.

 

Kurs

Yoga "Morgen Yoga"

Für Teilnehmer/innen mit und ohne Vorkenntnisse/n geeignet!

Wir starten mit Yin Yoga Übungen, welche dich in die Ruhe bringen und dir helfen, ganz bei dir anzukommen. Die Übungen werden ohne muskuläre Anspannung durchgeführt und finden überwiegend im Liegen oder Sitzen statt. Der Atem soll dabei ganz ruhig und mühelos fließen, wir beobachten ihn nur. Jede Position wird etwa 2 bis 5 Minuten gehalten. Diese passiven Dehnungen helfen Verklebungen und Verkürzungen in den faszialen Strukturen auf sanfte Weise zu lösen. Yin Yoga kann Schmerzen reduzieren, die Beweglichkeit fördern und den Energiefluss der Meridiane harmonisieren. Eingelagerte Giftstoffe können mobilisiert und abtransportiert werden.

Damit du gut in den Tag startest, erwarten dich dann zumeist statische Körperübungen aus dem Hatha Yoga, die mit deiner Atmung verbunden werden, sowie Atemübungen, Meditation und zu guter Letzt die Endentspannung. Das Ziel ist Körper, Geist und Seele in eine Einheit zu bringen.

Bitte mitbringen: 
Yogamatte, Yogarolle oder dickes längliches Kissen, ein paar Yogablöcke (oder 2 dicke Bücher/ 2 kleine dicke Kissen), Decke, Gymnastikhose und eng anliegendes Oberteil (ggfs. mit Sport-BH) sowie bequemer Pulli und Socken für die Endentspannung.

Kursbeginn: Freitag, 21. November 2025
Kursdauer: 21.11.2025 – 06.02.2026
Zeit: freitags, 10:30 – 11:30 Uhr, 10 Einheiten (á 60 min)
Ort: PST Clubraum, Ausoniusstraße
Kursgebühr: 100,- € für Nicht-Vereinsmitglieder / 50,- € für Vereinsmitglieder
Kursleiterin: Nicole Steffen (zertifizierte Yogalehrerin)

Bitte zahlen Sie die Kursgebühr bei Kursbeginn an die Kursleiterin Nicole Steffen.

Kurs

Weitere Angebote

Auf Anfrage bieten wir für Firmen und Privatpersonen folgende Kurse an:

– 5 Tibeter-Kurse  und
– Entspannungskurse (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Fantasiereisen …)

Bei Fragen können Sie sich an 5-Tibeter-Trainerin  und Entspannungscoach Frau Uschi Dahm (0176/20686963) wenden. 

Kursanmeldung

Bitte sende Sie Ihre Kursanmeldung und ggf. Ihre Nachricht über das nebenstehende Formular.

Mit dem Klick auf „Senden“ erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Die Datenschutzerklärung können Sie über diesen Link aufrufen.